Diversity Coaching und Mediation für Unternehmen und Führungskräfte

Für eine inklusive Arbeitswelt

Diversity Coaching und Mediation für Unternehmen und Führungskräfte sind essentielle Werkzeuge, um in einer vielfältigen Arbeitswelt erfolgreich zu navigieren. Ich unterstütze Organisationen dabei, eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen, Konflikte zu lösen und eine gerechte Zusammenarbeit zu fördern. Meine Arbeit basiert auf fundierten Prinzipien aus den Bereichen systemisches Coaching, Diversitymanagement und Mediation & Konfliktmanagement.
Maßgeschneiderte Lösungen
Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur
Nachhaltige Ergebnisse
Lächelnde Frau mit hochgesteckten Haaren in schwarzem Hemd vor blauem Hintergrund.

Stärke deine Kommunikation und fördere eine gerechte Zusammenarbeit

Stärkung der Kommunikationskultur
Mit gezieltem Coaching verbessern Führungskräfte ihre Kommunikationsfähigkeiten, was zu einer effektiveren Zusammenarbeit führt.

Förderung von Chancengleichheit und Diversität
Durch maßgeschneiderte Programme erhalten Unternehmen die Werkzeuge, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Mediation als strukturiertes und konstruktives Konfliktlösungs‒verfahren:
Konflikte zwischen Menschen werden durch einen strukturierten, respektvollen Mediationprozess aufgelöst und die Konfliktkompetenz der beteiligten Personen wird gestärkt

Stärkung individueller Handlungsspielräume:
Coaching und Mediation unterstützen Einzelpersonen dabei, sich im bestehenden System sicherer zu bewegen. Selbstreflexion fördert Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit trotz struktureller Herausforderungen.

Wertvolle Ergänzung
zu strukturellen Maßnahmen:
Individuelle Begleitung ersetzt keine Organisationsveränderung kann sie aber gezielt ergänzen. Veränderungen auf der Beziehungsebene schaffen wichtige Voraussetzungen für nachhaltige Strukturen.

Typische Herausforderungen in Unternehmen – und wie ich mit Diversity Coaching, Mediation und Beratung unterstütze.

Konflikte in
interkulturellen Teams:
Unterschiedliche Werte und Kommunikationsstile führen oft zu Missverständnissen und Konflikten, die das Teamgefüge belasten.
Lösung: Durch Mediation und/oder Coaching werden kulturelle Unterschiede als Stärken erkannt und genutzt.
Ungleichbehandlung aufgrund von Geschlecht oder Herkunft:
In vielen Organisationen sind strukturelle Barrieren vorhanden, die zu ungleicher Behandlung führen.
Lösung: Mit Diversity-Kompetenzprogrammen lernen Führungskräfte, wie sie für mehr Chancengleichheit sorgen können.
Mangelnde Integration von Diversity in die Unternehmenskultur:
Viele Unternehmen setzen auf Diversity, aber es fehlt an einem nachhaltigen Ansatz zur Integration.
Lösung: Mit maßgeschneiderten Beratungsprogrammen und langfristiger Begleitung wird Diversity als wertvoller Bestandteil der Unternehmenskultur etabliert.

Für wen ist mein Angebot geeignet?

Unternehmen mit

vielfältigen Teams:

Organisationen, die in einem internationalen Umfeld tätig sind und eine inklusive Arbeitsumgebung schaffen möchten.

Führungskräfte, die Verantwortung

übernehmen wollen:

Führungskräfte, die ihre Kommunikations‒ und Konfliktkompetenzen in Bezug auf Diversität und Inklusion verbessern möchten.

HR‒Teams und

PersonalentwicklerInnen:

Für Teams, die auf der Suche nach professioneller Unterstützung in der Diversity-Entwicklung sind.
Lachende Frau im grauen Blazer mit weißen Hemd und Ringen an den Fingern gestikuliert.

Dein gewünschtes Ergebnis

Erhöhte Teamkohäsion: Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
Wachstum durch Diversity: Eine Kultur der Chancengleichheit und Vielfalt, die Innovationen fördert und die Mitarbeiterbindung stärkt.
Gestärkte Führungskompetenzen: Führungskräfte, die Diversität als strategischen Vorteil nutzen und in der Lage sind, komplexe Konflikte effektiv zu lösen.

Mein Angebot

Maßgeschneiderte Lösungen für deine Herausforderungen

1

Diversity Coaching für Führungskräfte

  • Unterstützung in der Entwicklung von Führungsqualitäten, die Diversität und Inklusion fördern.
  • Coaching für individuelle und kollektive Veränderungsprozesse in Teams und Organisationen.
2

Mediation in interkulturellen und geschlechtsspezifischen Konflikten

  • Strukturierte Mediation, die auf ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld abzielt.
  • Lösung von Konflikten auf Augenhöhe, unter Berücksichtigung der kulturellen und geschlechtlichen Dynamiken.
3

Workshops und Trainings zur Förderung von Diversity und Inklusion

  • Workshops, die Führungskräften und Teams helfen, Diversity‒Kompetenzen zu entwickeln und zu vertiefen.
  • Integration von Diversität und Gleichberechtigung in Unternehmensstrukturen.

Kundenstimmen

Google Bewertung
Lisa Hennes
Zu Beginn des Coachings habe ich mich gefühlt im Kreis gedreht und nur auf das Problem fokussiert. Sarah hat aber genau die richtigen Fragen gestellt. Durch den systemischen Ansatz und ihre Unterstützung mithilfe einer Visualisierung im Raum konnte ich dann im Handumdrehen einen Lösungsansatz für mich erkennen. Durch Sarahs angenehme und besonnene Art, fiel es mir sehr leicht, mich ihr zu öffnen. Neben Lösungsansätzen konnte ich außerdem eine weitere Erkenntnis aus dem Coaching mitnehmen: Dass ich ein visueller Mensch bin, war mir bereits bewusst. Sarah hat mich jedoch am Ende nebenbei darauf aufmerksam gemacht, dass ich ab dem Zeitpunkt meines Eingriffs in die Darstellung binnen Sekunden eine Lösung gefunden habe. Nun werde ich auch in Zukunft versuchen Probleme für mich zu visualisieren, um auf Lösungsansätze zu kommen. Danke für diese effektive Coaching-Session!
Sebastian Reicht
In ausgewählten Fällen arbeite ich in der Co-Mediation – gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin.
Das bedeutet: Zwei Mediatorinnen führen durch den Prozess, was besonders bei komplexeren oder sensiblen Konflikten eine höhere Präsenz, Perspektivenvielfalt und methodische Tiefe ermöglicht.
Marie
Liebe Sarah, ich habe mein erstes Coaching bei dir gemacht und wusste dementsprechend nicht ganz genau was mich erwartet. Du hast mich aber sehr empathisch durch unser Gespräch und die Aufgaben geleitet, sodass es mir sehr leicht fiel mich auf die Auseinandersetzung mit meinem Thema einzulassen. Nach dem Gespräch mit dir war das Durcheinander in meinem Kopf schön geordnet. Ich habe mir durch dich bestimmte Strategien zur Bewältigung meines "Problems" bewusst gemacht und kann diese sehr gut in meinem Alltag anwenden.
Dr. Sven Wilhelm
Sarah (oder: Frau Kuhnert 😊) ist ein sehr empathischer, menschenzentrierter und methodisch exzellenter Coach, mit dem ich sehr gerne bei verschiedenen Fragestellungen zusammenarbeite!
Lisa Hennes
Zu Beginn des Coachings habe ich mich gefühlt im Kreis gedreht und nur auf das Problem fokussiert. Sarah hat aber genau die richtigen Fragen gestellt. Durch den systemischen Ansatz und ihre Unterstützung mithilfe einer Visualisierung im Raum konnte ich dann im Handumdrehen einen Lösungsansatz für mich erkennen. Durch Sarahs angenehme und besonnene Art, fiel es mir sehr leicht, mich ihr zu öffnen. Neben Lösungsansätzen konnte ich außerdem eine weitere Erkenntnis aus dem Coaching mitnehmen: Dass ich ein visueller Mensch bin, war mir bereits bewusst. Sarah hat mich jedoch am Ende nebenbei darauf aufmerksam gemacht, dass ich ab dem Zeitpunkt meines Eingriffs in die Darstellung binnen Sekunden eine Lösung gefunden habe. Nun werde ich auch in Zukunft versuchen Probleme für mich zu visualisieren, um auf Lösungsansätze zu kommen. Danke für diese effektive Coaching-Session!
Sebastian Reicht
In ausgewählten Fällen arbeite ich in der Co-Mediation – gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin.
Das bedeutet: Zwei Mediatorinnen führen durch den Prozess, was besonders bei komplexeren oder sensiblen Konflikten eine höhere Präsenz, Perspektivenvielfalt und methodische Tiefe ermöglicht.
Marie
Liebe Sarah, ich habe mein erstes Coaching bei dir gemacht und wusste dementsprechend nicht ganz genau was mich erwartet. Du hast mich aber sehr empathisch durch unser Gespräch und die Aufgaben geleitet, sodass es mir sehr leicht fiel mich auf die Auseinandersetzung mit meinem Thema einzulassen. Nach dem Gespräch mit dir war das Durcheinander in meinem Kopf schön geordnet. Ich habe mir durch dich bestimmte Strategien zur Bewältigung meines "Problems" bewusst gemacht und kann diese sehr gut in meinem Alltag anwenden.
Dr. Sven Wilhelm
Sarah (oder: Frau Kuhnert 😊) ist ein sehr empathischer, menschenzentrierter und methodisch exzellenter Coach, mit dem ich sehr gerne bei verschiedenen Fragestellungen zusammenarbeite!

Über Mich

Ich bin Sarah, zertifizierte Coachin und Mediatorin mit vielen Jahren Erfahrung in der Begleitung von Menschen und Unternehmen. Ich arbeite leidenschaftlich daran, mehr Menschlichkeit und Authentizität in die Arbeitswelt zu bringen.
So bin ich ausgebildet:
  • HR Professional
  • Co-Dozentin Mediationsausbildung (INeKO)
  • Zertifizierte Mediatorin & Konfliktmanagerin (INeKO)
  • Diversity Managerin (living diversity)
  • Systemische Coachin & Veränderungsmanagerin (INeKO)
  • Interkulturelle Trainerin (Carl Duisberg Centren)
  • Projektmanagerin (Haufe)
  • Magistra Artium (Linguistik, Englisch, Philosophie)
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren, rotem Hemd und schwarzem Blazer steht vor einem blauen Hintergrund.

Was zeichnet mich aus

Ganzheitlicher Ansatz: Ich kombiniere Coaching, Mediation und Diversity-Beratung, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Langjährige Erfahrung: Mit über 6 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Diversity, Gendergerechtigkeit und Konfliktlösung kenne ich die Herausforderungen und Chancen.
HR-Perspektive inklusive: Als erfahrene Personalentwicklerin kenne ich interne Prozesse und Entscheidungslagen aus erster Hand – und bringe diese Perspektive gezielt in meine Arbeit ein.
Individuelle Betreuung: Ich biete maßgeschneiderte Lösungen, die zu den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens oder deiner Führungskräfte passen.

So arbeiten wir zusammen

Eine lächelnde Frau in roter Bluse und schwarzer Hose steht vor einem türkisfarbenen Hintergrund.
1

Erstgespräch

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir deine Ziele und Herausforderungen.
2

Individuelle Planung

Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Coaching- oder Mediationsprogramm für dein Team oder Unternehmen.
3

Umsetzung und Reflexion

Wir setzen das Programm um und reflektieren regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.
4

Nachhaltige Verankerung

Auf Wunsch verabreden wir ein Follow-up – z. B. ein Reflexionsgespräch oder ein ergänzendes Kurzformat – um langfristige Wirkung zu sichern und Veränderungen sichtbar zu machen.

Häufige Fragen

Wie lange dauert das Coaching?
Das Coaching-Programm dauert in der Regel 6–8 Wochen, kann aber je nach Bedarf angepasst werden.
Bietest du auch Online-Coaching an?
Ja, ich biete sowohl vor Ort als auch Online-Coaching-Programme an.
Wie läuft eine Mediation ab?
Eine Mediation besteht aus mehreren klar strukturierten Phasen. In einem geschützten Rahmen unterstütze ich die Konfliktparteien dabei, ihre Sichtweisen auszutauschen, Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten.
Für wen eignet sich Diversity Coaching besonders?
Diversity Coaching richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die eine diskriminierungssensible, gerechte und reflektierte Führungskultur leben möchten – insbesondere in diversen oder interkulturellen Teams.
Können auch Teams gecoacht werden?
Ja, ich arbeite sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Teams. Gerade in Teams können Coachings helfen, Kommunikationsmuster zu reflektieren und gemeinsam mehr Sensibilität für Vielfalt zu entwickeln.
Welche Themen können in einem Diversity-Training behandelt werden?
Zum Beispiel: unbewusste Vorurteile, geschlechtergerechte Kommunikation, interkulturelle Missverständnisse, diskriminierungssensible Führung oder der Umgang mit Konflikten in diversen Teams. Ich stimme die Inhalte individuell auf deine Organisation ab.
Was passiert nach dem Coaching oder der Mediation?
Nach Abschluss biete ich bei Bedarf Follow-up-Gespräche oder begleitende Maßnahmen an – um Nachhaltigkeit zu sichern und Veränderungen wirksam zu verankern.
Wie finde ich heraus, welches Angebot zu uns passt?
In einem kostenlosen Erstgespräch berate ich dich individuell und praxisnah – ob Coaching, Mediation oder Training: Gemeinsam finden wir das passende Format für dein Anliegen. Auf Wunsch auch direkt vor Ort in deinem Unternehmen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch, um mehr über mein Coaching- und Mediationsangebot zu erfahren.
Sarah Kuhnert
Coachin I Mediatorin I Diversity Managerin I HR Professional

Steigere den Erfolg deines Unternehmens mit maßgeschneidertem Diversity Coaching und Mediation

Wissenswertes zu Diversity Coaching und Mediation


Was ist Diversity Coaching für Unternehmen und Führungskräfte?

Diversity Coaching unterstützt Unternehmen und Führungskräfte dabei, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Vielfalt geschätzt wird. Es hilft, kulturelle Unterschiede zu erkennen und als Stärke zu nutzen. Führungskräfte werden befähigt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter zu fördern und potenzielle Konflikte erfolgreich zu lösen.

Die Bedeutung von Mediation in der Unternehmensführung

Mediation ist ein effektives Werkzeug, um Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen in Unternehmen zu lösen. Sie fördert ein respektvolles Miteinander und hilft dabei, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren, ohne dass es zu Eskalationen kommt. Eine strukturierte Mediation sorgt für klare Kommunikation und nachhaltige Lösungen.

Wie Diversity Coaching die

Kommunikation verbessert

Durch Diversity Coaching lernen Führungskräfte, empathisch und effektiv zu kommunizieren, insbesondere in multikulturellen Teams. Es geht darum, Missverständnisse zu vermeiden, aktiv zuzuhören und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Respekt basiert. Dies stärkt das Teamgefühl und fördert die Produktivität.

Mediation als Lösungsweg bei

interkulturellen Konflikten

Interkulturelle Konflikte entstehen oft durch unterschiedliche Werte und Erwartungen. Mediation hilft, diese Unterschiede zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die für alle Parteien akzeptabel sind. So wird ein Klima der Zusammenarbeit geschaffen, das die langfristige Leistungsfähigkeit des Unternehmens stärkt.

Nachhaltige Veränderungen durch

Diversity Coaching

Diversity Coaching fördert langfristige Veränderungen in der Unternehmenskultur. Führungskräfte und Mitarbeiter entwickeln ein tieferes Verständnis für Diversität und lernen, diese in ihre täglichen Arbeitsprozesse zu integrieren. So wird Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern als wertvoller Bestandteil der Unternehmensstrategie betrachtet.

Die Rolle von Mediation bei der Förderung von Gendergerechtigkeit

Gendergerechtigkeit ist ein zentrales Thema in der modernen Arbeitswelt. Mediation kann dazu beitragen, geschlechtsspezifische Ungleichgewichte zu erkennen und Lösungen zu finden, die die Chancengleichheit fördern. Sie ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer faireren und inklusiveren Arbeitsumgebung.
Starkes Netzwerk – passgenau und vertrauensvoll
Ich arbeite mit ausgewählten KollegInnen zusammen und vermittle bei Bedarf weiter, wenn ein Anliegen anderswo besser aufgehoben ist. Eine Auswahl meiner PartnerInnen:
Carolin Knobloch-Hundrieser
Beflügelt Coaching & Mediation – Coaching, Mediation & Teamentwicklung (Bonn).
Elena Breyer
Zyklusorientiertes Arbeiten & Female Health – Workshops und Impulse rund um Zykluswissen im Arbeitskontext.
© 2025 SKoaching │ erstellt von LM Consulting OG │ Alle Rechte vorbehalten.